Sprache ändern

// Letzte Aktualisierungen

Über mich

Als niederländischer Journalist und Unternehmer liegt mein Fachwissen in den dynamischen Bereichen von Konflikt- und Krisengebieten. Meine Arbeit beschränkte sich nicht nur auf die Dokumentation der Komplexität von Kriegssituationen, sondern umfasste auch eingehende Recherchen über das organisierte Verbrechen. Wann immer es möglich war, habe ich meine Bemühungen auf die Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern konzentriert, die unter diesen harten Bedingungen leben. Im Laufe der Jahrzehnte hatte ich das Vergnügen, mit verschiedenen Nachrichtenorganisationen, Bildungseinrichtungen und engagierten Einzelpersonen zusammenzuarbeiten.

Mein Weg hat mich durch ein breites Spektrum an humanitären Herausforderungen geführt, immer auf der Suche nach Möglichkeiten, zu nachhaltigen Lösungen und Gerechtigkeit beizutragen. Mit kreativen Problemlösungen und einem umfangreichen Netzwerk konnte ich komplexe Themen angehen.

Nach einem notwendigen Aufenthalt auf der Intensivstation im August 2022 befinde ich mich nun auf dem Weg der Besserung. Zwar kann ich derzeit nicht zu den intensiven Arbeitsbedingungen, die ich kenne, zurückkehren, aber ich widme mich dem Schreiben über die jüngsten Ereignisse, dem Teilen aufschlussreicher Stücke aus meiner Sammlung und der Gründung neuer Initiativen.

Dabei stehe ich weiterhin für digitale Forschungsaufgaben und die Bereitstellung von Lösungen zur Verfügung. Ihre Unterstützung ist für mich als selbstständige Unternehmerin heute mehr denn je von großem Wert. Sie gibt mir die Kraft, meine Arbeit fortzusetzen und die Hoffnung nicht aufzugeben, etwas nachhaltig zu bewirken.

Michel Baljet

(Einige der Unternehmen, mit denen ich gearbeitet habe)

Amerikas militärische Eskalation in der Karibik: die Krise in Venezuela

Die Vereinigten Staaten haben ihre Militärpräsenz in der Karibik im August und September dieses Jahres drastisch erhöht, wobei Venezuela ihr Hauptziel war. Diese Aufstockung stellt die bedeutendste US-Militäroperation in der Region seit Jahrzehnten dar und markiert eine klare Verlagerung von diplomatischen auf militärische Mittel im Konflikt mit dem Regime von Nicolás Maduro.

Mehr lesen "