Carlos Lehder freigelassen: Mitbegründer des Medellín-Kartells auf freiem Fuß in Kolumbien

Carlos Lehder Rivas, einer der Gründer des berüchtigten Medellín-Kartells, ist in Kolumbien aus der Haft entlassen worden, nachdem ein Gericht entschieden hatte, dass seine frühere Verurteilung wegen Drogenhandels verjährt sei. Die von Richterin Martha Yaneth Delgado getroffene Entscheidung hat im kolumbianischen Rechtssystem die Diskussion über die Gerechtigkeit für ehemalige Kartellführer neu entfacht. Lehder,...

Bukele's Gefängnisstrategie wird ausgeweitet: El Salvador nimmt US-Kriminelle auf

El Salvador hat unter Präsident Nayib Bukele eine strikte Strategie gegen kriminelle Banden wie die MS-13 und das Barrio 18 verfolgt. Dieser als "Plan zur territorialen Kontrolle" bekannte Ansatz wurde verschärft, nachdem im März 2022 ein Ausbruch von Gewalt 87 Menschenleben gefordert hatte. Die Regierung verhängte den Ausnahmezustand, was zu Massenverhaftungen von mutmaßlichen Bandenmitgliedern und zur Aussetzung bestimmter Grundrechte führte.

Haiti am Abgrund: Banden, Gewalt und Hoffnung auf Veränderung

Die Ermordung von Präsident Jovenel Moïse im Jahr 2021 hat die Verfassungskrise in Haiti noch verschärft. Das Parlament funktioniert nicht mehr und das Justizsystem steht vor großen Problemen. Ende letzten Monats wählte der Übergangsrat Garry Conille zum neuen Premierminister, der an diesem Wochenende in Haiti eintraf. Wird Conille in der Lage sein, die Ordnung wiederherzustellen und das Chaos zu beenden, das das Land beherrscht?

333 Tage an einer unbekannten Frontlinie

Es ist einfach, im Nachhinein zu reden, sagen wir manchmal. Und ich stimme zu, dass diese Aussage manchmal ziemlich vereinfachend ist. Als Wissenschaftlerin, deren Arbeitsgebiet Konflikt- und Krisengebiete sind, habe ich mich mit Unsicherheit und Chaos vertraut gemacht, mit gelegentlichen Gefahren. Ich habe es geschafft, mich in [...]

Mein Cousin liegt im Sterben".

Sobald ich durch das Tor ihres Hauses in Cabimas gehe, werde ich umarmt, und die Umarmung scheint nicht zu enden. Es waren schwierige Tage für sie. Letzte Woche erhielt sie ihre erste Krebsbehandlung. Sie hatte Glück: Die für die Behandlung benötigten Medikamente wurden von ihrer Tochter, die in Europa lebt, per Crowdfunding finanziert. Die [...]

Stellungnahme: Niederlande fatal unverantwortlich

Während alle Nachbarländer Venezuelas alles tun, um den Flüchtlingsstrom zu kontrollieren und den Druck auf das diktatorische Regime Maduros zu erhöhen, müssen die Flüchtlinge um jeden Preis aus dem niederländischen Königreich abgeschoben werden, mit allen Konsequenzen. Selbst Deals mit international gesuchten Kriminellen sind nicht [...]

Im Gespräch mit Jan Roos im Cafe Weltschmerz

Venezuela ist mit jährlich 27.000 Morden eines der gefährlichsten Länder der Welt. 96% dieser Morde bleiben ungelöst. Der Journalist Michel Baljet braucht ein Team von Einheimischen, um sich einigermaßen geschützt zu fühlen, wenn er durch Caracas geht. Ein Bericht über die Entwicklungen in einem Nachbarland des Königreichs der Niederlande.

Wie eines der reichsten Länder der Welt arm sein kann - Teil 1

Gestern wurden in Venezuela nach einer Untersuchung über "illegale Wechselkurse" 86 Personen festgenommen, 112 Haftbefehle ausgestellt, 596 Razzien durchgeführt und 1133 Bankkonten eingefroren. Maduro nennt dies das Ergebnis einer der größten strafrechtlichen Ermittlungen der Geschichte. Aber in Wirklichkeit ist das nichts weiter als eine Ablenkung vom eigentlichen Problem. Keine Wechselstuben [...]

Ein Gedanke: Das Leben eines freiberuflichen Journalisten

Um es vorweg zu nehmen. Ich bin mir bewusst, dass ich die Wahl habe, das zu tun, was ich tue. Ich betrachte das als ein Privileg. In vielen Ländern haben die Menschen keine Wahl. Ich hätte auch etwas anderes machen können. Ich weiß auch, dass ich im Moment nicht gerade den schönsten Lebenslauf habe. Diejenigen, die mir eine [...]

oscar perez staatsfeind nummer 1 oder eine erfindung maduros

Nach einer siebenmonatigen Fahndung kam es gestern in einem Vorort von Caracas (El Junquito) zu einer Pattsituation zwischen Sicherheitskräften und mehreren Personen aus der Gruppe von Oscar Perez. Diese Pattsituation konnte über die sozialen Medien minutiös bis 16:11 Uhr verfolgt werden, dem Zeitpunkt, an dem ein anderer Teil seiner Gruppe angab, mit ihm zu kommunizieren [...]

de_DEDeutsch