Update: Nach einer Antwort des Flüchtlingsrats habe ich beschlossen, dieses Thema weiter zu untersuchen. In einigen Punkten habe ich voreilige Schlüsse gezogen. Das Ergebnis ist, dass das Bild, das ich gezeichnet habe, in Verbindung mit dem Beispiel, das ich gegeben habe, nicht haltbar ist. Eine Aktualisierung dieses Artikels wird nach meinen Recherchen folgen. So schreibe ich zum Beispiel, dass der Flüchtlingsrat Niederlande als Bedingung für den Erhalt eines Google AdGrant zunächst $19.900 in Google Adsense investieren musste. Nach der Veröffentlichung erfuhr ich, dass Refugee Work in der Tat $19.900 investieren musste, dass dies aber mit einem anderen Zuschuss von Google und nicht mit eigenem Geld geschehen ist. Die von mir gezogene Schlussfolgerung, dass die Spendengelder an Google gehen, ist im Falle des Refugee Council Netherlands also nicht korrekt. Ich entschuldige mich dafür: Als ich heute Morgen eine Google-Suche durchführte, fiel mir auf, wie viele (Google-)Anzeigen von Wohltätigkeitsorganisationen, die sich für Flüchtlinge engagieren, es gibt. Ich dachte mir: Das kann doch nicht kostenlos sein. Später erfuhr ich, dass ich damit teilweise falsch lag. Wenn Sie bei Google Werbung schalten wollen, erstellen Sie eine Kampagne. Hier legen Sie die Zielgruppe für Ihre Anzeige fest - und eine